Bewirb' Dich bei uns - ohne viel Papier & so einen Kram

Ruf' uns einfach an oder schreib eine kurze Mail! Wir freuen uns, von Dir zu hören!

Timo Jarama

Süntelstraße 76
25462 Rellingen

workshop - Start 16.10.2025

Sturzprävention

physiotherapie

Sturzprävention - Fit in den zweiten Frühling!

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt folgende Empfehlungen für Personen ab 65 Jahre für das Maß an körperlicher Aktivität: Pro Woche sollte man mindestens 2,5 Stunden mäßig aktiv sein oder mindestens 75 Minuten intensive körperliche Aktivität durchführen. Die Realität sieht aber häufig anders aus: Eine Studie der WHO hat gezeigt, dass z. B. in der Altersgruppe der 70-79-Jährigen nur ca. 14 Prozent es schaffen, wie von der WHO empfohlen, sich mindestens 2,5 Stunden pro Woche körperlich zu betätigen.

Bewegungsmangel ist einer der wichtigsten Risikofaktoren, der unsere Gesundheit bedroht! Was bedeutet das im Umkehrschluss: BEWEGUNG gehört zu den wirkungsvollsten Maßnahmen, um Ihre Gesundheit zu fördern, aber auch zur Vorbeugung spezifischer Erkrankungen und Unfällen durch Stürze.

Sie möchten sich sicherer im Alltag bewegen und so wenig Hilfe wie nötig in Anspruch nehmen? Keine Ängste vor Stürzen haben und öffentliche Verkehrsmittel frei nutzen können?

Um diese Ziele zu erreichen, möchten wir Sie zu unserem Alltagstraining einladen. Erleben Sie mit viel Spaß an der Bewegung unseren zweitägigen Sturzpräventionskurs, in dem wir Ihnen alltagstaugliche Übungen näherbringen, um Ihre Beweglichkeit, Balance und Ausdauer zu steigern. Dazu gibt es wertvolle Tipps zu praktischen Maßnahmen wie Sie Stürze im Alltag vorbeugen können.

Wir befähigen Sie, selbständig ein Heimtrainingsprogramm durchzuführen, Ihre Mobilität zu steigern und sich nachhaltig für Ihre Gesundheit und damit Lebensqualität zu engagieren!

Es gibt keine Altersbegrenzung und es bedarf keiner Vorkenntnisse. Bereits vorhandene Einschränkungen in der Beweglichkeit oder Kraft spielen keine Rolle und sollten Sie auf ein Hilfsmittel angewiesen sein, so werden wir dieses zusammen mit Ihnen in die Übungen einbinden.

Was Sie in diesem workshop lernen:
  • Verbessern der allgemeinen Beweglichkeit
  • Fördern der Kraft und Ausdauer
  • Verbesserung des Gleichgewichts und der Balance
  • Kräftigung des Herz-Kreislaufsystems
  • Senkung des Blutdruckes
  • Verbesserung der Blutfettwerte
  • Förderung der Durchblutung im Muskel, aber auch im Herz und sogar Gehirn
  • Stärken des Immunsystems
  • Verbesserung der Knochenstabilität
  • Stimmungsaufhellend
Weiteres:
  • Mit Lebensfreude selbständig und selbstbestimmt bis ins hohe Alter durchs Leben gehen
  • Abbau von Ängsten / Sicherheit im Alltag geben
  • Vermindern von gesundheitlichen Risiken durch Erkrankungen oder Unfällen durch Stürze
  • Beratung zu Stolperfallen / Sicherheitsrisiken v.a. im häuslichen Umfeld
Britta Schlüter
Physiotherapeutin,
"Tritt Sicher" - Instruktorin
Kontakt zu Britta Schlüter
Wie Sie sich anmelden.

Bitte laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und senden es uns ausgefüllt an info@physiotherapie-jarama.de. Sie können das Formular natürlich auch gerne per Post schicken oder uns persönlich vorbeibringen.

Bitte beachten Sie die Anmeldefrist für diesen Kurs.